Warum sind unsere Versandtaschen braun?

Warum sind unsere Versandtaschen braun?

Wir versenden Kundenbestellungen in braunen statt weissen Kartons. Dank der neuen Verpackung vermeiden wir in Zukunft hunderte Tonnen CO2-Emissionen. NSW versendet jetzt braune Pakete.  

Was zunächst als triviale Branding-Massnahme erschien, war eine Neugestaltung unserer Umweltstrategie: Dank unseren neuen Versandtaschen und kürzeren Lieferwegen haben wir das Potenzial, allein in diesem Jahr mehrere Tonnen von CO2-Emissionen zu vermeiden. Ein kleiner Teil der Einsparung resultiert aus der Umstellung der Wellpappenbeschichtung: Statt gebleichtem Recyclingpapier verwenden wir jetzt unbehandeltes Recyclingpapier.  

Los geht es diese Woche mit den Kartonschachteln, denn die ersten Kunden erhalten einen GRATIS NSW Bambusbecher. Danach versenden wir unsere Artikel in nachhaltigen Versandtaschen. 

 

In Zukunft versendet NSW nur noch Versandtaschen 

Kartonschachteln sind in vielen Fällen zu gross für Briefkästen und nehmen im Transport ebenfalls zu viel Platz ein. Der meiste Platz wird dabei nicht genutzt und man versendet viel zu grosse Einheiten. Deshalb sendet NSW in Zukunft nur noch Versandtaschen. Bis zu 3 Artikel haben in einer Versandtasche von NSW Platz. Bei grösseren Bestellungen werden Kartonschachteln genutzt, diese aber wirklich nur in Notfällen. Dies bedeutet, nur in grösseren Mengen wo ein Versand anders nicht möglich ist. Das Design der Versandtasche steht neben der Nachhaltigkeit des Versandes, natürlich im Vordergrund. Nicht nur die Artikel sind schön anzusehen, sondern auch die Versandtasche von NSW die unsere Schweizer-DNA widerspiegelt.  

Die NSW Versandtaschen bieten etliche Vorteile wie beispielsweise einen selbst-klebenden Streifen, um den Luftpolsterumschlag sicher zu verschliessen. Unsere Taschen sind eine kostengünstige Versandart, die der Umwelt und dem Kunden zugutekommt. 

 

Die Vorteile: 

 

Kostengünstig durch innovative Technik 

Ein sehr effizientes Produktionsverfahren durch selbstentwickelte Fertigungstechniken macht die Versandtasche zu einer kostengünstigen Verpackungslösung. Sein geringes Volumen spart gleichzeitig Versand- und Lagerkosten. 

 

Wiederverschliessbar 

Auch hier trifft „praktisches Handling“ vollkommen zu, denn die Versandtasche verfügt über einen zweiten integrierten Klebestreifen zum Wiederverschliessen, der es dem Endkunden ermöglicht, das Produkt in derselben Verpackung zurückzuschicken. Dem Verbraucher eine einfache Retoure zu ermöglichen – auch wenn diese natürlich nicht erstrebenswert ist – unterstützt die Kundenzufriedenheit und -bindung. 

 

Geringes Volumen 

Je weniger Verpackungsmaterial benötigt wird, desto besser. Die Versandtasche ist leicht und kompakt und kann flexibel an die Produktgrösse angepasst werden. Somit spart sein geringes Volumen Platz und Energie, schont damit Ressourcen und verringert Emissionen. Voluminöse Kartonagen, also zu viel Verpackung für kleine Inhalte, können so ganz einfach vermieden werden und es entsteht kein unnötiger Müll. Ganz nach dem Motto „so viel wie nötig, so wenig wie möglich“.  

PS: Der NSW Versand erfolgt natürlich klimaneutral durch die schweizerische Post.

Zurück zum Blog